SI Stegh Ingenieure
Ingenieurbüro für Fahrzeugtechnik
Ingenieure und Sachverständige
Weitere Informationen: www.stegh-ingenieurbuero.de
Partner des TÜV Rheinland
Inh. Andreas Stegh
Heberszeller Leiten 22
94350 Falkenfels
Duale Qualifizierung zum Prüfingenieur (m/w/d)
Gerne auch mit Zusatzqualifikation USB-G.
Wir sind ein junges, dynamischen Team im Bereich Ingenieursdienstleistungen für Kraftfahrzeugtechnik. Wir bieten engagierten Young Professionals und Professionals mit technischem Wissen hervorragende Perspektiven in einem starken Unternehmen. Das SI Stegh Ingenieurbüro arbeitet gemeinsam mit dem Partner TÜV Rheinland / FSP an den besten Ingenieursdienstleistungen für unsere Kunden. Wir bedienen regionale Werkstätten der Landkreise Straubing-Bogen, Deggendorf und Regensburg.
Wir bieten ab März 2021 eine
Was dich erwartet:
Du bist gerade mit deinem Studium fertig und suchst eine neue Herausforderung?
Wir bieten dir die Möglichkeit in 8 Monaten eine Zusatzqualifikation zum Prüfingenieur (m/w/d) abzulegen und zugleich praktische Erfahrung im Bereich der Kfz-Technik zu sammeln.
Dabei handelt es sich um ein duales System, das heißt du arbeitest sowohl mit einem Experten vor Ort bei unseren Kunden und lernst so alles, was du an praktischem Know-How im Bereich Fahrzeugtechnik benötigst und machst parallel deine Ausbildung im Blockunterricht.
Deine Aufgaben:
-
Erfolgreiche Ausbildung und Abschluss zum Prüfingenieur (USB-G) (m/w/d) nach 8-monatiger Ausbildung in Geltow/Potsdam
-
Praktische Unterstützung folgender Aufgaben an Kraftfahrzeugen aller Art:
-
Durchführung von Hauptuntersuchungen / Sicherheitsprüfungen
-
Betriebserlaubnis (gem. §21 StVZO u. §13 EG-FGV)
-
Einzelabnahmen (gem. §19.2 StVZO)
-
Änderungsabnahmen (gem. §19.3 StVZO)
-
Oldtimer-Gutachten (§23 StVZO)
-
Prüfung nach berufsgenossenschaftlichen Vorschriften (BGV, BGR)
-
Schadengutachten / Wertgutachten
-
Technische Beratung
-
Was wir von dir erwarten:
-
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik
-
Erfahrung und Affinität im Bereich Kraftfahrzeugtechnik (Ausbildung, Hobby, etc.)
-
Bereitschaft die Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge sämtlicher Klassen (außer D und D1) zu erwerben
-
Selbstbewusstes und freundliches Auftreten
Was wir dir bieten:
-
Umfassende Qualifizierung im Bereich Kraftfahrzeugtechnik mit hervorragender Perspektive
-
Attraktive Ausbildungsvergütung während der Qualifizierung
-
Freiräume um für deine Ausbildung zu lernen
-
Umfangreiche technische Einarbeitung
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Home-Office Möglichkeit
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann überzeuge uns von deinen Stärken und bewirb dich per E-Mail an andreas.stegh@fsp.de. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!